Hylase Behandlung: Die Lösung für unerwünschte Fillerergebnisse
Die Hylase Behandlung bietet eine effektive Möglichkeit, unerwünschte Ergebnisse von Hyaluronsäurebehandlungen zu korrigieren. Wenn Filler zu stark, ungleichmäßig oder unschön wirken, kann Hylase – ein Enzym namens Hyaluronidase – helfen, diese Unregelmäßigkeiten zu beseitigen und das Volumen wieder in den gewünschten Zustand zu versetzen.
Wann ist eine Hylase Behandlung erforderlich?
Eine Hylase Behandlung wird insbesondere dann angewendet, wenn:
Hyaluronsäurefüllstoffe zu intensiv wirken oder das Volumen unnatürlich erscheint.
Die Behandlung Schwellungen oder Entzündungen verursacht hat.
Eine korrektive Behandlung nach einer misslungenen Fillerbehandlung notwendig ist.
Wie funktioniert die Hylase Behandlung?
Zielgerichtete Injektion: Hylase wird direkt in die betroffenen Bereiche injiziert, wo das Hyaluronsäurevolumen reduziert werden soll.
Schneller Abbau: Das Enzym Hyaluronidase baut die Hyaluronsäure ab, sodass die behandelte Zone wieder natürlicher aussieht.
Minimalinvasive Methode: Die Behandlung ist schmerzfrei und verursacht nur minimale Ausfallzeiten, sodass Sie schnell wieder in Ihren Alltag zurückkehren können.
Vorteile der Hylase Behandlung:
Schnelle Korrektur: Unebenmäßige Filler können schnell und präzise korrigiert werden.
Geringe Ausfallzeit: Nach der Behandlung können Sie sich schnell erholen und den gewohnten Alltag fortsetzen.
Langanhaltende Ergebnisse: Die Resultate sind dauerhaft, da das Volumen langfristig reduziert wird.
Warum AS Aesthetics?
AS Aesthetics ist bekannt für maßgeschneiderte Behandlungen und exzellenten Service. Unser Team aus Experten sorgt dafür, dass Ihre Behandlung professionell durchgeführt wird und die besten Ergebnisse erzielt werden.